Historie
Historie
Ein Einblick in die Firmengeschichte – von damals bis heute!
Die Geschichte der Frohne Salbenproduktion
Die Geschichte der Frohne Salbenproduktion

1909
1938
bot sich ihm eine große Chance! Er übernahm eine Drogerie in Bremerhaven. Hier fing die Salbenproduktion im kleinen Maßstab an, doch der 2. Weltkrieg machte die ersten Erfolge zunichte.
1940
1944
wurde seine Drogerie durch Brandbomben vernichtet, so dass er nach dem Krieg bei Null anfangen musste. Einen Neuanfang startete er in der russischen Besatzungszone.
1948
1968


1978
1979
1981
1993
wurden dann Enkel Ingo Schulz und seine Ehefrau Andrea Schulz nach Steinefrenz geholt, um den Fortbestand des Betriebes zu sichern.
1994
2004
2006
Eine Ära geht zu Ende! Firmengründer Friedrich Karl Frohne stirbt im stolzen Alter von 97 arbeitsreichen Jahren.
13 Jahre Erfahrung in der Firma sorgen für einen nahtlosen Übergang auf seinen Nachfolger Ingo Schulz.
Trotz des überraschenden und schweren Schlages gibt Friedrich Frohne nicht klein bei und bestellt eine moderne und schnellere Abfüllmaschine.
2009
Anschaffung einer Sachet-Abfüllmaschine um Anfragen nach Proben effektiver gestalten zu können.
2010
Verbesserung der Abläufe durch Modernisierung des Büros und der Technik.
2014
Renovierung der Produktionsräume und ergonomische Verbesserungen in der Produktion.
2018
Renovierung der Außenanlagen, sowie Aufbau einer Solaranlage zur Erhöhung der Nachhaltigkeit.
2022
Neue Verpackungsmaschinen werden angeschafft. Gleichzeitig fallen einige Kunden aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen weg.
2024
Die Technik im Büro wird einmal mehr erneuert. Die Folgen von Corona und der Ukrainekrieg sind immer noch nicht verschwunden, aber es geht wieder ein wenig bergauf.
Die Geschichte der Frohne Salbenproduktion
Die Geschichte der Frohne Salbenproduktion

1909
1938
bot sich ihm eine große Chance! Er übernahm eine Drogerie in Bremerhaven. Hier fing die Salbenproduktion im kleinen Maßstab an, doch der 2. Weltkrieg machte die ersten Erfolge zunichte.
1940
1944
1948
Flüchtete er wieder in den Westen, wo er in Bochum und Essen diverse Geschäfte betrieb. Nebenher entwickelte und produzierte er jedoch wieder Salben, unter anderem Pedimol und Solfapan. Diese wurden dann auf Wochen- und Jahrmärkten verkauft.
1968


1978
1979
1981
1993
1994
2004
2006
Eine Ära geht zu Ende! Firmengründer Friedrich Karl Frohne stirbt im stolzen Alter von 97 arbeitsreichen Jahren.
13 Jahre Erfahrung in der Firma sorgen für einen nahtlosen Übergang auf seinen Nachfolger Ingo Schulz.
2009
Anschaffung einer Sachet-Abfüllmaschine um Anfragen nach Proben effektiver gestalten zu können.
Flüchtete er wieder in den Westen, wo er in Bochum und Essen diverse Geschäfte betrieb. Nebenher entwickelte und produzierte er jedoch wieder Salben, unter anderem Pedimol und Solfapan. Diese wurden dann auf Wochen- und Jahrmärkten verkauft.